
Aus dem letzten Jahr noch stammt die Zusage, aus den Erlösen des Adventsmarktes die Jugendarbeit in Drügendorf zu unterstützen. Es ist dem Bürgerbund ein Anliegen, das der Gewinn aus dem Verkauf von Getränken am Adventsmarkt lokalen Zwecken zugute kommt. Schatzmeister Andreas Reisch und Vorsitzender Frederik Jung übergaben daher 500,- Euro zur Renovierung des Jugendraumes am Sportplatz in Drügendorf.
Nachdem Anfang März älteren und immunschwachen Menschen dringend empfohlen wurde den Kontakt zu vielen Menschen zu meiden und am besten zuhause zu bleiben hat sich das Team des Edeka-Marktes Pfister gemeinsam mit dem Bürgerbund am 18.März dazu entschlossen einen Lieferservice für eben diese Risikogruppen ins Leben zu rufen. Die Kunden konnten jeden Tag anrufen und ihre Bestellungen aufgeben, die dann am Abend zusammengepackt wurden.
Ein Team von hauptsächlich Bürgerbund-Mitgliedern, koordiniert von Frederik Jung, kam am nächsten Morgen und lieferte die Bestellungen aus. Im Laufe der Wochen wurden nicht nur einfach Bestellungen entgegengenommen, sondern viele nette Gespräche geführt und sehr viel Dankbarkeit über die Lieferungen zum Ausdruck gebracht. Diese zeigte sich auch darin, dass immer wieder kleine Zettelchen und Karten mit lieben Worten des Dankes bei im Edeka und beim Bürgerbund ankamen und bei jeder Bestellung der Rechnungsbetrag aufgerundet wurde. So kamen bei den rund 250 Bestellungen insgesamt ca. 400,-€ an Trinkgeld zusammen. Stefan Pfister und Andrea Richter vom Edeka-Markt werden den Betrag auf 800,-€ aufstocken und in Absprache mit dem Bürgerbund an das Defibrillator-Projekt der Gemeinde Eggolsheim spenden. Andreas Reisch, der das Projekt maßgeblich unterstützt, sagte, dass die Spende besonders für die kleineren Ortschaften hilfreich ist, wo es den Vereinen schwerfällt, ausreichend Mittel zur Anschaffung eines Defibrillators zu stellen.
2019 Bürgerbund spendet an Förderverein des Seniorenzentrums St. Martin Eggolsheim
Der Bürgerbund Pavillon am Eggolsheimer Adventsmarkt war an beiden Nachmittagen gut besucht. Es wurden Glühwein, Kinderpunsch und frisches Bockbier ausgeschenkt. Aus den Erlösen spend
et der Bürgerbund getreu seinem Motto „Politik und mehr“ an wohltätige Zwecke oder unterstützt ehrenamtliches Engagement vor Ort. Der Vorstand des Bürgerbundes entschied sich in diesem Jahr den Förderverein des Caritas Seniorenzentrums St. Martin Eggolsheim zu unterstützen.
So konnten die Vertreter des Bürgerbundes, Vorsitzende Monika Dittmann, Bürgermeister Claus Schwarzmann und Schatzmeister Frederik Jung 500 Euro am Seniorenzentrum übergeben und zollten der ehrenamtlichen Arbeit des Fördervereins Respekt. Schwester Mercitta vom Seniorenzentrum und Albert Knorr als Vorsitzender des Fördervereins dankten herzlich für die Spende. Albert Knorr berichtete über die Tätigkeiten des Fördervereins und versprach, das Geld zum Wohle der Senioren einzusetzen.
Die Unterstützung von Sozialem, Kulturellem und ehrenamtlichen Engagement allgemein ist beim Bürgerbund gute Tradition.
2018 BÜRGERBUND unterstützt die Lebenshilfe Forchheim
Aus den Erlösen des Verkaufs von Glühwein, Punsch und Bockbier am Adventsmarkt spendet der Bürgerbund Eggolsheim – getreu dem Motto „Politik und mehr“ – jedes Jahr an wohltätige oder gemeinnützige Zwecke.
Kurz vor Weihnachten konnte Norbert Fischer, Geschäftsleiter der Lebenshilfe Forchheim, einen Betrag von 500 Euro in Empfang nehmen, der für die Kinderbetreuung der Lebenshilfe eingesetzt werden soll. Die Vorsitzende des Bürgerbundes Monika Dittmann betonte im Beisein von Bürgermeister Claus Schwarzmann und Bürgerbund-Schatzmeister Frederik Jung, dass die Forchheimer Lebenshilfe auch für Eggolsheim große Bedeutung hat. Denn auch aus unserer Gemeinde besuchen Kinder und Erwachsene tagtäglich die Einrichtungen in Forchheim. Das sei der Grund, um nicht, wie sonst üblich, die Spende an einen Eggolsheimer Verein zu geben, sondern dieses Mal die Lebenshilfe Forchheim zu bedenken.
Norbert Fischer sicherte zu, die Spende bestimmungsgemäß einzusetzen und lud den Bürgerbund ein, sich vor Ort über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Lebenshilfe zu informieren.
2017 BÜRGERBUND unterstützt sportliches Aushängeschild der Gemeinde
Es ist schon Tradition, dass der Bürgerbund mit dem Erlös aus dem Verkauf von Glühwein und Bockbier am Adventsmarkt, soziale und kulturelle Projekte fördert sowie Ehrenamtlichen bei ihrer Arbeit mit einer Spende hilft.
Erstmalig hat sich die BB-Vorstandschaft dafür entschieden, ein sportliches Aushängeschild unserer Gemeinde zu unterstützen. Die 1.Damenmannschaft des SKC 67 Eggolsheim macht schon seit Jahren mit sportlichem Erfolg, aktuell in der 2. Bundesliga, auf sich und unseren Markt Eggolsheim aufmerksam.
Der sportliche Erfolg und die dadurch bedingt weiten Fahrten zu den Auswärtsspielen ziehen jedoch auch größere Ausgaben nach sich. Um hierbei zu unterstützen hat eine Vertretung des Bürgerbundes eine Spende über 350 € an die Mannschaftsführerin und 2. Vorsitzende Melanie Schwarzmann sowie den 1.Vorsitzenden Walter Bessler überreicht.
Die BB-Vorsitzende Monika Dittmann betonte bei der Scheckübergabe das gute Miteinander der Vereine im Markt Eggolsheim und die gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung.
2016 Für das Lichtkonzept in der Schleuse 94 spendet der Bürgerbund
Zur traditionellen Jahresauftaktveranstaltung mit Winterwanderung lud der Bürgerbund seine Mitglieder im Januar nach Weigelshofen ein. Zuerst wurde innerorts der Fortgang der Dorferneuerungsmaßnahme mit der Freilegung des Eggerbaches entlang der Kreisstraße besichtigt. Bürgermeister Claus Schwarzmann informierte über die weiteren Pläne wie Umgestaltung des derzeitigen Festplatzes und des barrierefreien Zuganges zur Kirche.
Danach ging es durch die Betzengasse bei strahlendem Sonnenschein und viel Schnee in einer großen Schleife um Weigelshofen herum. Positiv erstaunt waren alle über den ökologischen Gewässerausbau des Kohlbachs, der nun offen oberhalb des Ortes geleitet wird.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf am Adventsmarkt, konnte Monika Dittmann an den Vorsitzenden des Schleusenvereins, Stefan Pfister, einen Scheck über 1.000 Euro überreichen. Das Geld wird für das Licht- und Beleuchtungskonzept der Schleuse 94 verwendet.
2015 Der BÜRGERBUND unterstützt den Förderverein Schleuse 94 e.V.
Neben dem politischen Engagement in unserer Marktgemeinde hat es sich der BÜRGERBUND zur Aufgabe gemacht, mit dem Verkaufserlös vom Adventsmarkt 2015, soziale und kulturelle Projekt und Organisationen in der Gemeinde zu unterstützen.
Das Leuchtturmprojekt „Schleuse 94“ liegt den Mitgliedern des BÜRGERBUNDES sehr am Herzen.
Im Rahmen des traditionellen Neujahrtreffens, konnte die BB-Vorsitzende Monika Dittmann zusammen mit dem Schatzmeister Manfred Hirschmann einen Spendenscheck über 500 EURO an die beiden Vorsitzenden des Förderverein Schleuse 94 e.V. überreichen.
Stefan Pfister und Fritz Sitzmann bedankten sich recht herzlich für die Zuwendung.
2014 Scheckübergabe an den Förderverein der Grund- und Mittelschule Eggolsheim e.V.
Der BÜRGERBUND Eggolsheim beteiligt sich seit Jahren am Eggolsheimer Adventsmarkt. So auch im November 2014. Nach dem Motto: „Politik und Mehr“ wollen die Bürgerbündler mit dem Erlös die ehrenamtliche Arbeit in unserer Gemeinde unterstützen.
Zusammen mit Bürgermeister Claus Schwarzmann konnte die BB-Vorsitzende Monika Dittmann in diesem Jahr einen Scheck über 500 EURO an Stefan Rickert, den Vorsitzenden des Fördervereins der Grund- und Mittelschule Eggolsheim e.V., überreichen.
Sichtlich erfreut nahm Stefan Rickert, zusammen mit den beiden Schulleitern Andreas Kehl und Barbara Oppolzer, die Spende entgegen und bedankte sich recht herzlich für die finanzielle Unterstützung. Der junge Förderverein hat es sich zum Ziel gesetzt, unsere Schule in Eggolsheim ideell und materiell zu unterstützen.
2013 Der BÜRGERBUND spendet den Verkaufserlös vom Adventsmarkt 2013 an die Kindertagesstätte in der Schule.
Nach dem Motto „Politik und MEHR" beteiligen sich Mitglieder des Bürgerbundes seit Jahren am Eggolsheimer Adventsmarkt. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von leckerem Weihnachtsbockbier, heißen Würsten und Brezen kann in diesem Jahr die KiTa in unserer Grund- und Mittelschule unterstützt werden.
Am 07. Januar konnte Gabi Nagengast aus den Händen der BB-Vorsitzenden Monika Dittmann und Bürgermeister Claus Schwarzmann einen Scheck über 250 € entgegennehmen.
Die Leiterin der KiTa zeigte sich erfreut und bedankte sich für die Spende: „Nach mehreren Umzügen freuen wir uns mit unseren Kindern in den sanierten Räumen in der Schule angekommen zu sein. Das Geld wird für die Anschaffung zusätzlicher Turngeräte Verwendung finden."
„Es ist schön zu sehen, wie wohl sich die Kinder und die Mitarbeiter in der neuen Räumen fühlen", war die einhellige Meinung der kleinen BÜRGERBUND Delegation.

2012 Scheckübergabe an die Helfer vor Ort (HvO) in Eggolsheim
Der BÜRGERBUND unterstützt die Helfer vor Ort – Eggolsheim
Die Mitglieder des Bürgerbundes beteiligen sich seit Jahren mit einer Bude am Eggolsheimer Adventsmarkt. Der Erlös aus dem Verkauf von Weihnachtsbockbier und heißen Würsten sollte diesmal den „Helfern vor Ort“ zu Gute kommen.
Bei einem Besuch in der Wache der HvO konnten sich die Vorsitzende des Bürgerbundes Monika Dittmann und Bürgermeister Claus Schwarzmann über den aktuellen Sachstand bei der Anschaffung des erforderlich gewordenen, neuen Einsatzfahrzeuges informieren.
Der Standortleiter Heiko Kraus und Sanitäter Florian Ritthaler berichteten weiter über die aktuelle Mannschaftsstärke und die technische Ausstattung der Wache in der Hartmannstr. 11a. Beeindruckt und erfreut über die ehrenamtliche Arbeit der HvO’ler, konnte Monika Dittmann an Heiko Kraus einen Scheck über 350,00 € überreichen.

2011 Scheckübergabe an die Jugend von Drügendorf, Götzendorf und Tiefenstürmig
Die Jugendlichen aus Drügendorf, Götzendorf und Tiefenstürmig bauen seit einigen Jahren in ihrer Freizeit ein neues Jugendheim. Mit finanziellen Mitteln der Gemeinde und fachlicher Unterstützung durch das Bauamt, entstand am Drügendorfer Sportplatz dieser neue Treffpunkt für die Jugend.
Das Engagement der jungen Leute will der BÜRGERBUND durch den Erlös aus dem letzten Adventsmarkt unterstützen.
Bei einem Treffen an der Baustelle konnten Vorsitzende Monika Dittmann und Vertreter des BÜRGERBUNDes einen Scheck über 500 EURO an die Jugendlichen übergeben. Bei der Ausstattung der neuen Räumlichkeiten wird das Geld sicherlich Verwendung finden.
2009 Bürgerbund unterstützt die Sanierung der Schleuse 94
Eine der Leitlinien des Bürgerbundes Eggolsheim lautet: „Erhalt unserer Heimat und Schutz der Umwelt“. Ein Paradebeispiel hierfür ist die Entwicklung in der Büg. Das vom Bürgerbund in den Gemeinderat eingebrachte Konzept, für wirtschaftliche Entwicklung, Naturschutz und Naherholung auf dem Gelände, hat sich als Erfolg für unsere Gemeinde herausgestellt. Ein wichtiger Mosaikstein hierbei ist der Erhalt der Schleuse 94.
Der im Jahr 2009 gegründete „Förderverein Schleuse 94 e.V.“ hat sich die Sanierung und den Erhalt der Schleuse 94, am Rande der Büg, zum Ziel gesetzt. Dieses Ziel möchte der Bürgerbund mit dem Überschuss aus seinem letztjährigen Kleinkunstabend unterstützen. Mitglieder der Vorstandschaft um die Vorsitzende Monika Dittmann konnten 250 € an die beiden Fördervereinsvorstände Stefan Pfister und Fritz Sitzmann überreichen. Der Förderverein ist überzeugt, mit der Renovierung der Schleuse zeitnah beginnen zu können.

2008 Bürgerbund engagiert sich in der Leseförderung
Eine 1000 € -Spende für die Gemeindebücherei St. Martin in Eggolsheim gab es vom Bürgerbund und dem Oberen Eggerbachbund. Die politische Gruppierung war erstmals mit einem Stand auf dem Adventsmarkt in Eggolsheim vertreten. Der Erlös des Verkaufs von Büchern und Getränken übergaben Vorsitzender Ralf Diefenbach und Kassier Manfred Hirschmann gemeinsam mit den Marktgemeinderäten an Büchereileiterin Alexandra Dormann. Erster Bürgermeister Claus Schwarzmann bedankte sich im Namen der Marktgemeinde für die Zuwendung, die für die Leseförderung verwendet wird. Damit können Leseprojekte in Zusammenarbeit mit der Volksschule Eggolsheim vertieft werden, informierte Büchereimitarbeiterin Roswitha Marwinske.
(Quelle : FT)